Sachverständigenbüro für die Bewertung von Gewerbe-
und Investmentimmobilien in Ostwestfalen-Lippe.

About
Th Wert

Als freies Sachverständigenbüro ermitteln wir den Verkehrswert Ihrer Gewerbe- und Investmentimmobilien:

  • Lager- und Logistikimmobilien
  • Produktionsimmobilien
  • Büroimmobilien
  • Einzelhandelsimmobilien
  • Mehrfamilienhäuser
  • Wohn- und Geschäftshäuser
  • Betreiberimmobilien
  • Spezialimmobilien

Dabei haben wir uns insbesondere auf die Anforderungen von mittelständischen Unternehmen und Unternehmern, Privatpersonen sowie lokale Family Offices fokussiert.
Die Gründe für eine Immobilienbewertung können dabei vielfältig sein:

  • An- und Verkauf einer Gewerbe- bzw. Investmentimmobilie zum Betrieb oder als Kapitalanlage
  • Unternehmens- und Immobilienübertragungen durch Schenkung oder Erbschaft (Nachweis des niedrigeren Gemeinwerts gemäß §198 BewG)
  • Finanzbuchhalterische und steuerliche Gründe
    (Bilanz, Abschreibung etc.)

 Jeder Mensch und jede Immobilie ist einzigartig.

Daher steht unser Leitbild
„Wertschätzung von Mensch und Immobilie.“
für eine individuelle Dienstleistung
nach individuellem Bedarf.
 

TH-Wert-Gutachten

Das Herzstück unserer Arbeit. Vollumfängliches Gutachten zur Ermittlung des offiziell anerkannten Verkehrswerts nach §194 BauGB unter Einhaltung der aktuellen ImmoWertV 2021.

What’s inside

^

Individuelle Bedarfsanalyse

^

12 Jahre Erfahrung in Gewerbe- & Investment

^

Besonderer Fokus auf Potenzialanalyse (Immobilienentwicklung)

^

Persönlicher Besichtigungstermin

^

Flächen- und Mietpreis- Kalkulationen

^

Standardisierte Bewertung nach Ertragswertverfahren

Aufbau

1. Allgemeine Angaben
1.1 Bewertungszweck / Auftrag
1.2 Eigentumsverhältnisse
1.3 Hinweise zum Gutachten
1.4 Grundstücks- und Katasterangaben
1.5 Angaben zum Bewertungsobjekt
1.6 Objektbezogene Unterlagen und     Auskün.

2. Grundstücksbeschreibung
2.1 Makrolage
2.2 Mikrolage
2.3 Zuschnitt und Beschaffenheit
2.4 Rechte und Belastungen
2.5 Baugenehmigungen
2.6 Baurechtswidrige Umstände

3. Gebäudebeschreibung
3.1 Allgemeine Objektdaten
3.2 Flächenübersicht
3.3 Konstruktion und Ausführung
3.4 Gesamteindruck der Immobilie

4. Ermittlung des Verkehrswertes
4.1 Bodenwertermittlung
4.1.1 Allgemeines
4.1.2 Ermittlung des Bodenwerts
4.2 Sachwertermittlung
4.2.1 Allgemeines
4.2.2 Berechnungsgrundlagen
4.2.3 Wert der baulichen Anlage bei Neubau
4.2.4 Wert der Außenanlagen
4.2.5 Vorläufiger Sachwert
4.2.6 Sachwert
4.3 Ertragswertermittlung
4.3.1 Ermittlung des Liegenschaftszinssatzes
4.3.2 Ermittlung des Rohertrags
4.3.3 Berechnung des vorl. Ertragswerts
4.3.4 Bes. objektspez. Grundstücksmerkmale
4.4 Abschließende Ermittlung des Verkehrswertes

5. Erklärung des Gutachters
A. Anhang

Hauptkapitel

Unterkapitel

Seiten zzgl. Anhang

Vollständig belastbares Dokument zur Vorlage bei An- und Verkaufsprozessen sowie gegenüber des Finanzamtes.

REFERENZEN.

Seit 2018 bin ich von der Deutschen Gesellschaft für Immobilienbewertung e.V. (degib) als

„Sachverständiger für die Bewertung von bebauten und unbebauten Grundstücke (degib)“

zertifiziert (und seit 2023 auch rezertifiziert).

Vor meiner Tätigkeit als Sachverständiger der Immobilienbewertung und Inhaber der TH Wert war ich tätig als Asset- und Vermietungsmanager für jedwede Art von Gewerbeimmobilien. Den Fokus auf Gewerbeimmobilien habe ich bereits seit meiner Ausbildung zum Immobilienkaufmann im Jahr 2012 und habe diesen auch über mein nebenberufliches Studium zum Bachelor of Arts – Real Estate weiter ausgebaut.

Mit meinem Einzelunterunternehmen TH Wert möchte ich Ansprechpartner für alle gewerbeimmobilien-spezifischen Fragen der lokal ansässigen Mittelstandsunternehmen sein.

LinkedIn

Weitere Leistungen

TH-Wert-Kurzgutachten

An- & Verkaufsberatung

Entwicklungsberatung

Überprüfung von Gutachten Dritter

Get in Touch.

TH Wert.
Tristan Heermann
Detlev-Bremer-Straße 2
20359 Hamburg – Sankt Pauli

0173 – 368 9447
info@th-wert.de

 

Kontaktformular

Datenschutz

11 + 2 =

TH-Wert